Fondsvermittler
Als unabhängiger Fondsvermittler bieten wir Kapitalanlegern die Möglichkeit, offene und geschlossene Fonds zu zeichnen und verzichten dabei komplett auf die Berechnung von Ausgabeaufschlägen, die bei einem Kauf über die Bank oder Sparkasse fällig werden.
Dabei handelt es sich beim Ausgabeaufschlag in der Regel um eine Beratungsgebühr, die die Bank oder Sparkasse für die geleistete Beratung vereinnahmt. Unser Vermittlungsservice richtet sich ausschließlich an aufgeklärte Kapitalanleger, die auf eine Beratung verzichten können und somit in den Genuss kommen möchten, die gewünschte Geldanlage ohne Ausgabeaufschläge zu erwerben.
Als Kunde von A-Z Fondsdiscount GmbH stehen Ihnen über 10.000 Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag zur Auswahl. Offene Investmentfonds kaufen Sie über uns komplett ohne Agio.
Erwerb von Investmentfonds
Der teure Fondserwerb über die Hausbank oder Sparkasse
Noch immer nutzen Geldanleger beim Fondserwerb zu häufig den teuren Weg über die Hausbank. Dabei wird das zur Kapitalanlage vorgesehene Anlegergeld in offene oder geschlossene Fonds über die Bank als Vermittler investiert. Vom zu investierenden Geldbetrag erhält die Bank in der Regel einen Ausgabeaufschlag in Höhe von 5 % als Vermittlungshonorar.
Der clevere Fondskauf über A-Z Fondsdiscount
Beim Fondskauf über A-Z Fondsdiscount gibt es generell nur einen wesentlichen Unterschied zum Fondskauf über die Hausbank. Sie nutzen die für Sie kostenlose Fondsvermittlung durch A-Z Fondsdiscount und sparen sich den Ausgabeaufschlag, indem Sie über uns ein Fondsdepot bei einer unserer Partnerbanken eröffnen. Die Wertpapierdepots unserer Partnerbanken haben 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag (Agio) hinterlegt.
Rechenbeispiel Ihres Sparpotentials anhand der FFB (FIL Fondsbank):
Kosten für Ausgabeaufschlag (AA)
Anlagesumme € 20.000
Berechnungsbeispiel:
- 4 x € 5.000 Investition in Fonds
- Ausgabeaufschlag der Fonds = 5 %
In dieser Konstellation würde Ihre Hausbank € 1.000 als Ausgabeaufschlag kassieren. Wenn Sie Kunde einer Direktbank sind, zahlen Sie einen reduzierten Ausgabeaufschlag von 2,5 %, demnach € 500. Eröffnen Sie ein FIL-Depot über A-Z Fondsdiscount GmbH zahlen Sie € 0,- Ausgabeaufschlag. Es werden lediglich Transaktionskosten von € 2,- pro Transaktion belastet.
Aufgrund der Tatsache, dass die Geldanlage über die Partnerbanken verwaltet wird, greifen die üblichen Anlegerschutzmaßnahmen. Die Partnerbanken der A-Z Fondsdiscount sind Vollbanken bzw. Einlagen-Kreditinstitute, die sich auf die Verwahrung von Investmentfondsanteilen spezialisiert haben. Dabei stellt das investierte Fondsvermögen Sondervermögen dar, welches getrennt vom Betriebsvermögen der jeweiligen Fondsgesellschaft von der Depotbank verwaltet wird. Wird die Fondsgesellschaft insolvent, haben Gläubiger keinen Zugriff auf die Fondsanteile. Im Falle der Insolvenz der Depotbank, bleiben auch hier die Fondsanteile Sondervermögen und können problemlos auf eine andere Depotbank kostenlos übertragen werden.
Sollte die A-Z Fondsdiscount GmbH als Fondsvermittler insolvent gehen, so hat dies auch keine negativen Auswirkungen auf die von der Depotbank verwalteten Fondsvermögen. Die Kundenbetreuung kann dann von einem anderen Fondsvermittler übernommen werden.
Die Zielgruppe der Dienstleistungen der A-Z Fondsdiscount GmbH sind gut informierte und selbstständig agierende Kapitalanleger, die auf eine Anlegeberatung verzichten können.
Gerne stehen wir unterstützend zur Seite, wenn es mal Probleme geben sollte. Nutzen Sie dazu
folgende Kontaktdaten:
Telefon: 040-2110766-35
E-Mail: info@investmentfonds-online.net
Die Einnahmequellen eines klassischen Fondsvermittlers können vielfältig sein.
Ein Fondsvermittler kann von diesen Einnahmequellen profitieren:
Ausgabeaufschlag (Agio)
Der Ausgabeaufschlag stellt für den Vermittler eine Vermittlungsprovision dar. Je nach Geldanlage
kann der Ausgabeaufschlag bis zu 6 % der Anlagesumme betragen. Dabei verringert sich der Investitionsbetrag merklich. Manche Direktbanken gewähren ihren Kunden einen Nachlass in Höhe von 50 % auf den Ausgabeaufschlag.
- A-Z Fondsdiscount hingegen verzichtet auf Ausgabeaufschläge. Kunden der A-Z Fondsdiscount
erhalten 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.
Servicegebühren
Einige Fondsvermittler vereinbaren eine Servicegebühr auf das Depotvolumen, die jedes Jahr fällig wird. In der Regel beträgt die Servicegebühr 1% - 1,5 % des Depotvolumens.
- A-Z Fondsdiscount verzichtet komplett auf Depotbelastung durch Servicegebühren. Alle über A-Z Fondsdiscount eröffneten Depots sind ohne jegliche Servicegebühren.
Überhöhte Transaktionsgebühren
Manche Investmentfondsvermittler vereinbaren überhöhte Transaktionsgebühren mit den Depotbanken. So profitieren die Vermittler anteilig von Kauf-und Verkaufsgebühren.
- A-Z Fondsdiscount verzichtet ausdrücklich auf überhöhte Transaktionspreise.
Fondsverwaltungsgebühren (so finanziert sich der Service der A-Z Fondsdiscount GmbH)
Jeder Investmentfonds hat eine jährliche Verwaltungsgebühr, die Ihrem Depotbestand belastet wird.
Sie dient dazu, Kosten der Fondsgesellschaft zu decken und den Betreuungsaufwand des Fondsvermittlers zu begleichen. Die Höhe der Fondsverwaltungsgebühr ist unabhängig davon, von welchem Vermittler oder Bank der Fonds vermittelt wurde. Die Höhe der Verwaltungsgebühr, die dem Fondsvermittler vergütet wird, ist je nach Investmentfonds unterschiedlich.