Die Fondsdepotbank
Die Fondsdepotbank in Hof an der Saale wirbt mit Dienstleistungen rund um das Depotgeschäft. Die rund 500 Experten des aus der GKS Gesellschaft für Kontenservice hervorgegangenen Finanzinstituts bieten Lösungen, die auf die persönlichen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Adressaten der Leistungen, sie reichen von der Depotführung über zentrales Fondsordering und Lagerstellenmanagement bis hin zum kompletten Geschäfts-Outsorcing, sind private und institutionelle Anleger, Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften.
Privatkunden bekommen bei der Fondsdepotbank alle Serviceleistungen rund um die Verwaltung und Führung ihres Investmentdepots. Als Ergänzung können sie ein Geldkonto eröffnen, auf dem sie Geld verzinst parken und Fondsanlagen umsetzen können. Die Kontoführung ist in Verbindung mit einem Depot kostenlos.
Bei der Verwaltung von Anteilen an in- und ausländischen Investmentfonds garantiert das Institut seinen Kunden besondere Sicherheit. Und das nicht nur, weil es der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) angehört. Als eigenständig handelnde Vollbank, die seit Januar 2011 auch Effektenkredite vergeben darf, unterliegt die Einrichtung der Aufsicht durch die Bundesbank sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die vom Anleger an die Fondsdepotbank zu Verwaltung gegebenen Fondsanteile gehen als Sondervermögen nicht in das Eigentum des Instituts über. Die Ausschüttungen legt die Bank wieder an.
Finanzanlagenberatern, Vermittlern, Finanzvertrieben und Maklerpools bietet die Fondsdepotbank den vollständigen Service bei der Fondsadministration. Neben der Verwahrung von Anteilen an Investmentfonds von in- und ausländischen Investmentgesellschaften für Inhaber von Depots ist das auch die Ausführung von Orders über Kauf und Verkauf von Fondsanteilen sowie Call-Center-Dienstleistungen. Weitere Dienstleistung der Fondsdepotbank ist das komplette Outsorcing von Geschäftsprozessen für Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften